X

Umsetzung Modul 3

Mit unserem Umsetzungsmodul möchten wir sicherstellen, dass Sie als Bauherr*in optimal aufgestellt sind, um Ihr Projekt reibungslos zu realisieren.

Dieses Modul baut auf Modul 2 auf und richtet sich an Kunden, die bereits eine klare Vorstellung von ihrem Raum haben und ihn realisieren möchten. Wir stehen Ihnen zur Seite, indem wir Ihnen Quadratmeterangaben, Ansichten, Pläne und alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, um Angebote von Händlern, Gewerken (ggf. Bauunternehmer/ Architekt) einzuholen. Als unabhängige Bauherrenberater fungieren wir als Ihre “Excellence”-Instanz, um Ihnen bei der Umsetzung zu helfen.

Dieses Modul entspricht den HOAI-Leistungsphasen 5–7:

LPH 5: Ausführungsplanung (anteilig – Erstellung von Plänen und Angaben für Angebote)

LPH 6: Vorbereitung der Vergabe (Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungsunterlagen)

LPH 7: Mitwirkung bei der Vergabe (Angebotseinholung, Preisvergleich, Vergabeempfehlung)

Unsere transparente Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, Preise zu vergleichen und die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt zu finden. Für Modul 3 erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sie haben die Option, entweder mit Ihren eigenen Handwerksbetrieben oder in Kombination mit unseren Partnern zu arbeiten. Wir sind überzeugt, dass Transparenz und Fairness die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.

In der Zusammenarbeit mit privaten Bauherren zeigt sich häufig, dass bereits eine Architektin oder ein Architekt mit den klassischen HOAI-Leistungen beauftragt ist und die Gesamtkoordination des Projekts übernimmt.

Für meine Bauherr:innen ist es in diesem Fall besonders hilfreich, wenn ich meine Leistungen in Form eines transparenten Vorangebots anbiete. So haben sie von Beginn an Klarheit über die finanziellen Rahmenbedingungen einer ergänzenden Innenarchitektur.

Mein Leistungsumfang umfasst die Entwurfsplanung in der Innenarchitektur, die neben Möbel- und Materialkonzepten auch die Berücksichtigung relevanter Gewerke wie Malerarbeiten oder Sanitärleistungen einschließt. Die fachliche Anleitung und Koordination dieser Gewerke liegt jedoch idealerweise beim bereits beauftragten Architekten, um eine klare Struktur und reibungslose Abläufe auf der Baustelle sicherzustellen.
Dabei ist es selbstverständlich meine Aufgabe, den Architekten mit allen notwendigen Planungsunterlagen und Ausführungsdetails zu versorgen. So ist jederzeit gewährleistet, dass meine Entwürfe präzise umgesetzt werden und die beteiligten Gewerke exakt wissen, was zu tun ist. Auf diese Weise können meine Innenarchitekturkonzepte ohne Reibungsverluste realisiert werden.

Die Bauleitung im Sinne der HOAI-Leistungsphasen 8 und 9 übernehme ich in solchen Projekten bewusst nicht.
Sollten jedoch Möbel aus eigener Produktion Teil des Projekts sein, übernehme ich gerne die Montagekoordination. Damit stelle ich sicher, dass diese in der gewohnten Qualität gefertigt, eingebaut und exakt so umgesetzt werden, wie es im Entwurf vorgesehen ist.

Ja, ich möchte gerne Modul 3 buchen – anbei der Link:“:
www.calendly.com/johanna-gmeiner-smarte-innenarchitektur-call