GMEINER INTERIOR
Johanna Gmeiner
Tägermoosstraße 14
78462 Konstanz
T: 0176 634 25410
jg(at)gmeiner-interior.de
Keine Ahnung. Aber ich bin eindeutig nicht da, um Projekte nur “durchzubringen”.
Ich bin da, um es leicht zu machen mit Struktur. Wirkung.
Innenarchitektur mit System – das ist nicht nur mein Job. Das ist meine Haltung.
Während andere über Deadlines diskutieren,
durchdenke ich Schnittstellen, Nutzerführung und Bedienlogik.
Technik und Design auf einer Linie – das ist für mich kein Bonus. Das ist Standard – oder sollte es sein.
Ich arbeite gerne interdisziplinär mit Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen.
Und ich bin nicht für jeden das perfekte Match:
Wenn du nach einer oberflächlichen Lösung suchen– bin ich raus.
Wenn du die Innenarchitektur „irgendwann“ mit reinnehmen möchtest– sorry, auch raus.
Aber:
Wenn du Design, Licht und Technik von Anfang an greifen möchtest –
dass Planung strukturiert läuft und reibungslos umgesetzt wird –
dann könnten wir gut zusammenpassen.
Wissen du, was ich oft höre?
„Das ist dann Sache vom Elektriker.“
„Die Möbel kommen nachher rein.“
„Innenarchitektur machen wir dann mit der Bauherrin.“
Und plötzlich:
- Technik, die perfekt geplant ist – aber nicht bedient wird.
- Räume, die funktionieren – aber nichts auslösen.
- Entscheidungen, die doppelt getroffen werden – weil niemand vorher ganzheitlich koordiniert hat.
Genau deshalb habe ich mein 6-Schritte-System entwickelt:
Ein klarer Ablauf für Projekte mit Premium-Anspruch.
Effizient, strukturiert – und mit nur 6×2 h Meetingtime für Sie&mich.
Weil ich weiß, wie viel Klarheit es bringt:
für deine Planung
für deine Gewerke
für deine Kunden
Ich arbeite mit Menschen, die Qualität vorziehen – und System statt Bauchgefühl wollen.
Mit Architekt:innen, Entwickler:innen und Projektverantwortlichen, die sagen:
„Jetzt soll’s einfach laufen – ohne Schleifen, ohne Stress.“
- Warum ich mich freiwillig in Projekte einarbeite, wo andere aussteigen?
Weil ich glaube:
Raumwirkung ist nicht nur Frage des Stils – sondern der Abstimmung.
- Warum ich Projektklarheit so ernst nehme?
Weil Klarheit Zeit spart. Geld spart. Entscheidungen vereinfacht.
Und weil gute Koordination das eigentliche Fundament jedes Projekts ist.
Ich polarisiere? Vielleicht.
Aber ich glaube nicht, dass man sich zwischen Gestaltung und Effizienz entscheiden muss.
Ich glaube: Beides geht – mit einem Plan.
Und ja: dein ausführendes Netzwerk bleibt das gleiche. Dein aktueller Projektablauf bleibt der gleiche – ich bringe mich nur glasklar in die Abstimmung ein.
Diese Woche nehme ich mir täglich für eine Projektklarheits-Analyse Zeit:
Kommentiere Hashtag#Projektklarheits-Analyse
oder schreib mir eine Nachricht.
Und jetzt interessiert mich:
Kennst du Schnittstellenprobleme wenn du Innenarchitektur mit ins Portfolio nimmst?
Ich freu mich auf deinen Blick in den Kommentaren
Und ja: das Bild ist KI! Wollte ich mal ausprobieren.
Hashtag#ProjektklarheitsAnalyse
Hashtag#InnenarchitekturMitSystem
Hashtag#SmartePlanung
Hashtag#ArchitekturtrifftTechnik
Hashtag#Projektentwicklung
Hashtag#Raumwirkung